Segelyacht INFINITY

Martin Schiller

  • Klimaforschung in den Polarregionen

    Klimaforschung in den Polarregionen

    Der Fachbereich Klimawissenschaften für den ich am Alfred-Wegener-Institut arbeite hat eine gelungene Broschüre über unsere Arbeit veröffentlicht. |mehr

  • Winter in Bremerhaven

    Winter in Bremerhaven

    Es ist Winter geworden in Bremerhaven. Seit Wochen gibt es keine Sonne mehr. Die Tage sind sehr kurz. Durch den tiefen Sonnenstand und die starke Bewölkung kommt es einem oft so vor, als ob es gar nicht richtig hell wird. |mehr

  • Trans-Ocean ehrt Blauwassersegler

    Trans-Ocean ehrt Blauwassersegler

    Am Wochenende fand die Preisverleihung des Hochseesegelverein Trans-Ocean e.V. (TO) statt. Die Preise gehören zu den höchsten Auszeichnungen, die in Deutschland an Hochseesegler vergeben werden. |mehr

  • Vortrag „Hohe Breiten“  in Wilhelmsdorf

    Vortrag „Hohe Breiten“ in Wilhelmsdorf

    Am 11. November findet im Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf ein Bildervortrag über die Polarforschung in der Arktis und Antarktis statt. Mit Bildern, die auf mehreren Polar-Expeditionen entstanden sind, gibt Martin Schiller einen Einblick in die entlegensten Regionen dieser Erde. |mehr

  • Bootstaufe der „MAGO DEL SUR“

    Bootstaufe der „MAGO DEL SUR“

    Bootstaufen kannte ich seither nur vom Bodensee. Bei diesen geht es oft rauh und unappetitlich zu. Hier am Meer sieht das etwas anders aus. Heute waren wir bei der Bootstaufe der MAGO DEL SUR von Anke und Martin eingeladen. |mehr

  • Sommer, Urlaub, Erholung

    Sommer, Urlaub, Erholung

    Nachdem wir die Nordsee hinter uns gelassen haben, ist das Motto unserer Urlaubsreise „Ankern in den schönsten Buchten der Dänischen Südsee“. Das Wetter verwöhnt uns. Oft haben wir toller Segelwind und es gab noch keinen Tag ohne Sonne. |mehr