-
Lelystad
Lelystad ist eine Stadt in der Provinz Flevoland, die durch Einpolderung dem Meer abgerungen wurde. Sie ist erst 1967 quasi aus dem Nichts entstanden und man merkt Ihr deutlich an, dass sie auf dem Reisbrett entstanden ist. Das Angebot der Stadt zum kostenlosen Übernachten haben wir gerne angenommen. |mehr
-
Urk – Die Insel, die keine mehr ist
Bis zu Jahr 1939 war Urk eine Insel. 1942 schließlich wurde der Noordoostpolder endgültig trockengelegt, Urk Bestandteil des Festlandes. |mehr
-
Zuiderzee-Museum
Die letzten Tage lagen wir vor Anker und hatten kein Internet. Wir haben das Zuiderzee Museum in Enkhuizen besucht. Es erzählt von dem Leben, als das IJsselmeer noch nicht durch einen Deich (1932) von der Nordsee getrennt wurde, sondern eine Meeresbucht (die Zuiderzee) war. |mehr
-
Lappendag in Hoorn
Heute sind wir in Hoorn vor Anker gegangen und hier war zufälliger Weise gerade Lappendag. Dies ist der Abschluss einer zehntägigen Kirmes, welcher auf unbeteiligte den Eindruck eines kollektiven Besäufnisses aus Kunststoffbechern macht. Wir sind froh, dass wir mit etwas Abstand bei Vollmond vor Anker liegen können. |mehr
-
Museumkaart
Anika und Tobias sind am Freitag nach Hause gefahren. Die Niederländer haben ein tolles Angebot für Museum Interessierte. Mit der Museumkaart kann man ca. 400 Niederländische Museen besuchen. Die Karte kostet 45 Euro und ist für ein Jahr gültig. |mehr
-
Eingeweht in Marken
Am Sonntag ist Anika in Amsterdam angekommen. Nach der obligatorischen Stadtbesichtigung sind wir mit ihr nach Marken gesegelt. Sie hat gleich ordentlich Wind mit bis zu 32 Knoten abbekommen, was ihrer guten Laune jedoch keinen Abbruch tat. |mehr