Expedition
-
Das Geheimnis der Taschenlampe
Am AWI haben wir eine Lagerhalle für unsere Expeditionsausrüstung. Da war das Licht ausgefallen und ich musste abends was machen. Um in den hinteren Teil zu gelangen wo das Licht funktioniert, muss man bei völliger Dunkelheit in einer Art Labyrinth 50 Meter bis zum Lichtschalter laufen. |mehr
-
Warme Arktis im Winter
Am Jahreswechsel war von einem „Hitzerekord“ am Nordpol zu hören. Die Temperaturen dort wurde mit einer Schneebojen (siehe Bild unten) gemessen, die wir von der AWI Meereisphysik dort ausgebracht hatten. |mehr
-
Spitzbergen im Winter
Mitte Januar habe ich einen Einsatz auf Spitzbergen. Die Vorbereitungen für die Expedition sind weitgehend abgeschlossen. Ich freue mich, dass ich dieses Jahr Weihnachten mit der Familie feiern kann und nicht am anderen Ende der Welt auf einer Expedition bin. |mehr
-
Meereisportal wurde ausgezeichnet
Gute Eiskarten zu haben, ist nicht nur für Segler welche die Nordwest- bzw. Nordostpassage durchqueren wollen wichtig. Das Meereis spielt auch eine entscheidende Rolle im Klimasystem der Erde. |mehr
-
Antarktisexpedition – Zusammenfassung und Bilder
Es ging wie geplant am 2. Dezember 2014 in Kapstadt los. Beim Ablegen hatten wir ordentlich Wind. Durch die Trockenheit und den starken Wind gab es einen Waldbrand auf den Hausberg über der Stadt, welchen wir bis in die Dunkelheit sehen konnten. |mehr
-
Antarktis Expedition – letzte Vorbereitungen
Die letzten Monate hatte ich viel Arbeit und bin nicht dazu gekommen, neue Beiträge in diesen Blog einzustellen. Es steht eine neue Antarktis Expedition an. Am 28. November werde ich mit Marcel nach Kapstadt fliegen, um letzte Vorbereitungen durchzuführen. |mehr