#MOSAiCexpedition
-
7 Beaufort in der Barentssee
Da wir uns bei der MOSAiC Expedition im Eis einfrieren lassen hat man die Stabilisatoren der Polarstern ausgebaut. Die Teile sind eigentlich dazu da die Schiffsbewegungen zu reduzieren. Aktuell haben wir Starkwind mit 7 Beaufort bei 3-4 Metern signifikanter Wellenhöhe. |mehr
-
Unsere geplante Route
Momentan befinden wir uns in der Barentssee zwischen Novaya Zemlya und Franz Josef Land. Auf der Karte seht Ihr unsere geplante Route. Das Wetter hat sich deutlich verschlechtert. Wir haben zwischen 25 und 30 Knoten wahren Wind direkt von Vorne. |mehr
-
Polarstern Sicherheitseinweisung
Heute gab es unter Anderem die unvermeidliche Sicherheitseinweisung durch die Crew. Das Wetter ist wechselhaft. Von Regenschauern bis strahlendem Sonnenschein ist alles dabei. Wind haben wir 5BFT direkt von Vorne und die signifikante Wellenhöhe beträgt ca. 2 Meter. |mehr
-
Polarstern ist zur MOSAiC Expedition aufgebrochen
So wurden wir noch nie zu einer Expedition verabschiedet. Zuerst gab es in einem Festzelt direkt vor Polarstern einen Empfang. Nachdem wir um 17:30 an Bord gegangen sind, ging das Programm im Zelt weiter. Beim Ablegen kamen alle an die Pier und haben uns zum Abschied gewunken. |mehr
-
Die AKADEMIK FEDOROV ist angekommen
Heute Morgen ist die AKADEMIK FEDOROV in Tromsø angekommen. Der russische Eisbrecher wird uns zum Einsatzgebiet begleiten. Sobald POLARSTERN eine geeignet Scholle gefunden hat und das Camp auf dem Eis installiert ist, werde ich auf die FEDOROV umsteigen und mit dieser zurück fahren. |mehr
-
Feierabend
Momentan sind wir noch in einem Hotel in Tromsø untergebracht. Es liegt direkt am Yachthafen, was ich recht angenehm finde. Morgens nach dem Frühstück wird man von einem Bus-Shuttle abgeholt und in den Industriehafen zur Polarstern gebracht. Nach getaner Arbeit fährt man abends ziemlich erledigt mit dem Shuttle wieder zum Hotel. |mehr