Martin Schiller
-
Ankern in ruhigen Buchten und einfach mal ausspannen
Nach den anstrengenden Vorbereitungen für die MOSAiC Expedition, hat es doch noch geklappt etwas Urlaub zu machen. Hier ein paar Bilder von unterwegs. |mehr
-
MOSAiC Vorbereitungs Training
In der zweiten Woche in Finnland wurde es richtig kalt. Die Temperatur sank weit in den zweistelligen Minusbereich. Für uns hatte das den Vorteil, dass wir das neue Material auch unter diesen Bedingungen testen konnten. |mehr
-
Polarlichter in Finnland
Seit einer Woche bin ich jetzt in Finnland am nördlichsten Zipfel der Ostsee. Wir machen hier ein Vorbereitungstraining für alle Wissenschaftler die an der einjährigen MOSAiC Expedition teilnehmen werden. Das ist nötig, damit alle Expeditionsteilnehmer die Daten in gleicher Art und Weise erheben und diese dann über den gesamten Zeitraum vergleichbar sind. |mehr
-
Sturmflut an der Nordsee
Heute brachte das Sturmtief Benjamin eine Sturmflut nach Bremerhaven. Die Spitzenböen fegen bei Hochwasser mit 53 Knoten über die INFINITY weg. Auf Helgoland hat der DWD 60 Knoten gemessen. |mehr
-
Adventszeit
Die Vorweihnachtszeit im Hafen ist schon etwas spezielles. Seit Anfang Dezember hat die Stadt die Weihnachtsbeleuchtung installiert. Überall leuchtet und glitzert es. Das ist gut so, denn die Tage sind sehr kurz. |mehr
-
Der Nordpol schmilzt – Schwanke meets Science
Karsten Schwanke vom ARD hat uns vor ein paar Monaten am Alfred-Wegener-Institut in der Sektion Meereisphysik besucht. Herausgekommen ist dabei eine 15 minütige Reportage, die einen kurzen Einblick in unsere Arbeit gibt. |mehr