In der zweiten Woche in Finnland wurde es richtig kalt. Die Temperatur sank weit in den zweistelligen Minusbereich. Für uns hatte das den Vorteil, dass wir das neue Material auch unter diesen Bedingungen testen konnten.
Mit Rintu beim Ausbringen einer FloeNavi Basisstation. Foto: Niels Fuchs (AWI)
Schneedrift bei viel Wind und Kälte.
Kollegen auf dem Eis
Wir hatten Besuch von der Tagesschau. Man beachte die schwarzen Lackschuhe des Reporters, der im Schnee liegend mit Antonia im Eisloch ein Interview macht. Er muss furchtbar gefroren haben. Es war so kalt, dass irgendwann die Fernseh-Kammera den Geist aufgegeben hat.
Eine Basisstation des neu entwickelten Navigationssystems zur Orientierung auf einer driftenden Eisscholle
Internationale Zusammenarbeit. Wissenschaftler aus Niederlande, Norwegen, China, Indien und Deutschland am AWI FloeNavi
Guten Tag Herr Schiller, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin solche tollen Erlebnisse. Ebenfalls bin ich beeindruckt von den wissenschaftlichen Ereignissen mit den Bildern. Unsere HR 352 liegt noch in der Halle in Heiligenhafen und wird am 26. April gewassert und getauft. Wir freuen uns sehr auf die ersten Reisen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund. René Zocher.
Kommentar verfassen