POLARFORSCHUNG
-
Auf der Tara Polar Station in Longyearbyen
Nach einer im wahrsten Sinne des Wortes beschwerlichen Reise bin ich vorhin in Spitzbergen gut auf der Tara Polar Station angekommen. Mit ungefähr 60kg Gepäck hatte ich ordentlich zu schleppen. In Oslo hatte ich eine Übernachtung und meine Alubox mit der Polarausrüstung hat am Flughafen gefehlt. Nach eineinhalb Stunden ist die Box dann auf einem… |mehr
-
Wieder in Bremerhaven
Vor drei Tagen bin ich in Bremerhaven angekommen. Ich war noch bei meiner Family in Süddeutschland. Mein nächster Einsatz auf der MOSAiC Expedition ist erst zu Leg 6 im nächsten Jahr ab Anfang August. |mehr
-
In Tromsø eingelaufen
Heute morgen sind wir mit Fedorov in Tromsø eingelaufen. Das Wetter ist sehr wechselhaft. Beim Anlegen hatten wir einen Schneesturm mit extrem schlechter Sicht. Ja, in Tromsø hat während unserer Abwesenheit der Winter Einzug gehalten. |mehr
-
Spektakuläre Polarlichter überm Nordkap
Wir haben das Nordkap erreicht. Gerade im Moment züngeln wunderschöne Polarlichter am Himmel. Immer wieder echt faszinierend. Hier ein paar ganz aktuelle Bilder. |mehr
-
Erster Sonnenaufgang
Auf Fedorov fühlt man sich in Sowjetzeiten zurückversetzt. Morgens um 07:00 Uhr Bordzeit wird man zentral über eine Lautsprecheranlage geweckt. Das Schiff lässt sich nicht mit Polarstern vergleichen. Der größte Nachteil sind die fehlenden Kommunikationsmöglichkeiten. Die sind auf Polarstern zwar schon sehr eingeschränkt, aber auf Fedorov kann man nicht mal E-Mail schreiben. Es gibt nur eine… |mehr
-
Schwere Eisfahrt
Die Fedorov hat wesentlich mehr PS als Polarstern. Sie ist auch länger und breiter. Aber sie ist kein Eisbrecher sondern ein eisgängiges Versorgungsschiff. Wenn das Eis zu dick wird bleibt sie stecken. Dann muss sie zurück setzten und Anlauf holen. |mehr