Segelyacht INFINITY

Polarforschung

  • Ice-Camp und neugierige Kaiserpinguine

    Ice-Camp und neugierige Kaiserpinguine

    Bei den Kaiserpinguinen scheint sich herumgesprochen zu haben, dass da ein paar „Außerirdische“ in der Gegend sind und komische Sachen machen. Es tauchen immer wieder welche hinter dem Schiff auf und schauen was da los ist. Die Tiere zeigen keinerlei Angst und man hat Eindruck, als wären wir die Attraktion des Tages. |mehr

  • Wir haben die Eisgrenze erreicht

    Wir haben die Eisgrenze erreicht

    Zwischenzeitlich haben wir die Eisgrenze erreicht. Es wird hier auch so langsam richtig kalt. Die aktuelle Temperatur beträgt -­18,2°C bei 27 Knoten Wind. Das ergibt eine Temperatur von ­-45°C wenn man den Windchill mit einrechnet. |mehr

  • Südgeorgien

    Südgeorgien

    Als ich heute Morgen durch das vereiste Bullauge in unserer Kammer geschaut habe, empfingen mich die verschneiten hohen Berge von Südgeorgien bei strahlendem Sonnenschein. Ein faszinierender Anblick. |mehr

  • Bordalltag im Southern Ocean

    Bordalltag im Southern Ocean

    Heute Morgen wurde eine Mooring aus über 3.000 Meter Wassertiefe geborgen, die Polarstern vor eineinhalb Jahren hier abgesetzt hat. So eine Mooring sammelt jede Menge Daten über den Ozean. An diese kommt man aber nur wieder ran, wenn man das Teil auch tatsächlich einfängt. |mehr

  • Sturm 9 BFT und 7 Meter signifikante Wellenhöhe

    Sturm 9 BFT und 7 Meter signifikante Wellenhöhe

    Gestern hat uns der angekündigte Sturm erreicht. Die Wellen waren erstaunlich hoch. Das Arbeitsdeck und das D-Deck wurden draußen gesperrt, da sie immer wieder von riesigen Brechern geflutet wurden. Mein Arbeitsplatz habe ich auf dem D-Deck, das sich in 7 Metern Höhe befindet. Dort sitze ich sozusagen in der ersten Reihe und kann gut beobachten,… |mehr

  • Zurück auf den Falklands

    Zurück auf den Falklands

    Nachdem ein Kollege ernsthaft krank geworden ist, sind wir zurück zu den Falklands gefahren. Die Inseln präsentieren sich uns kalt und windig mit Scheeschauern. Laut Wikipedia gibt es auf den Falklands 200 Tage im Jahr Niederschlag. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 5°C. |mehr