Antarktis
-
Antarktis Expedition – letzte Vorbereitungen
Die letzten Monate hatte ich viel Arbeit und bin nicht dazu gekommen, neue Beiträge in diesen Blog einzustellen. Es steht eine neue Antarktis Expedition an. Am 28. November werde ich mit Marcel nach Kapstadt fliegen, um letzte Vorbereitungen durchzuführen. |mehr
-
Kapstadt – Südafrika
Viele Menschen auf den Straßen, Straßenmusikanten, Geschäfte, Restaurants, leckerer frischer Salat und Gemüse. Plötzlich ist alles um uns herum bunt und die Temperaturen sind sommerlich. Die Zivilisation hat uns zurück. |mehr
-
Southern Ocean
Wir haben das Weddellmeer und die Antarktis endgültig verlassen und sind wieder im Southern Ocean. Dieser zeigt sich etwas untypisch mit bestem sonnigem Wetter bei 4 BFT. |mehr
-
Antarktischer Zirkumpolarstrom (ACC)
Mit erreichen des ACC verlassen wir langsam das Gebiet des Meereises. Der ACC ist der Meeresstrom mit dem größten Wassertransport auf unserer Erde. Er transportiert beinahe 5 mal so viel Wasser wie der Golfstrom. Gleichzeitig gibt es entlang des ACC eine tiefreichende Vertikalströmung, welche einen erheblichen Teil des Kohlendioxyds in die Tiefsee bringt, welches wir… |mehr
-
Ziele der Polarstern-Expedition ANT-XXIX/7
Weiter unten findet ihr Bilder der letzten Tage. Hier die Beschreibung der Expedition im Meereisportal:Der Fahrtabschnitt ANT-XXIX/7 (WISKY, Winter Sea Ice Study on Key Species) begann am 14. August 2013 in Punta Arenas (Chile) und wird am 16. Oktober 2013 in Kapstadt (Südafrika) enden. Der Schwerpunkt der Fahrt ist die Untersuchung von antarktischem Krill, Euphausia superba,… |mehr
-
Ice-Camp und neugierige Kaiserpinguine
Bei den Kaiserpinguinen scheint sich herumgesprochen zu haben, dass da ein paar „Außerirdische“ in der Gegend sind und komische Sachen machen. Es tauchen immer wieder welche hinter dem Schiff auf und schauen was da los ist. Die Tiere zeigen keinerlei Angst und man hat Eindruck, als wären wir die Attraktion des Tages. |mehr