Segelyacht INFINITY

Polarforschung

  • Frühling in Deutschland

    Frühling in Deutschland

    Gerade sitze ich im Zug nach Bremerhaven. Mit vier Tagen Verspätung wegen schlechtem Wetter komme ich heute um 16:30 dort an. So ist es halt mit Expeditionen. Da kann man nicht immer alles genau planen. |mehr

  • Svea – Mijenfjorden Svalbard

    Svea – Mijenfjorden Svalbard

    Der Aufenthalt in Svea dauert länger als geplant. Das Ausbringen der Messgeräte im Mijenfiord hat trotz sehr schlechtem Wetter gut geklappt. Aber wir hängen jetzt schon zwei Tage hier fest und können nicht zurück nach Longyearbyen. UNIS Logistik hat wegen den üblen Bedingungen die Rückfahrt verboten und wir müssen hier in Svea bleiben. |mehr

  • Messgeräte auf Spitzbergen

    Messgeräte auf Spitzbergen

    Geplant war, dass ich schon letztes Jahr Messgeräte auf Spitzbergen installiere. Das war jedoch aufgrund der hohen Temperaturen damals nicht möglich. Jetzt soll die Aktion nachgeholt werden. |mehr

  • Vortrag in Weil der Stadt – Schafhausen

    Vortrag in Weil der Stadt – Schafhausen

    Am 4. Februar 2017 um 19:30 Uhr halte ich einen Vortrag im ev. Gemeindehaus in Schafhausen über meine Arbeit beim Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung. Wer Interesse hat ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. |mehr

  • Polarnacht – wenn die Arktis dunkel wird

    Polarnacht – wenn die Arktis dunkel wird

    Hier ein paar Bilder von unserer letzten Arktis Expedition. Wir hatten unser neues ROV (Tauchroboter) dabei, um es auf Herz und Nieren zu prüfen. Unsere Eistationen sind gut gelaufen und wir haben wertvolle Daten messen können. |mehr

  • Karasik Seamount Expedition

    Karasik Seamount Expedition

    Die nächsten Wochen werde ich auf Polarstern verbringen. Wir von der Meereisphysik werden unser neues ROV erproben und verschiedene Bojen ausbringen. Eine genaue Beschreibung der gesamten Expedition findet ihr im Expeditionsprogramm |mehr

Die mobile Version verlassen