Segelyacht INFINITY

Polarforschung

  • Karasik Seamount Expedition

    Karasik Seamount Expedition

    Die nächsten Wochen werde ich auf Polarstern verbringen. Wir von der Meereisphysik werden unser neues ROV erproben und verschiedene Bojen ausbringen. Eine genaue Beschreibung der gesamten Expedition findet ihr im Expeditionsprogramm |mehr

  • Wissenschaftler besuchen die S.Y. INFINITY

    Wissenschaftler besuchen die S.Y. INFINITY

    Momentan findet am Alfred Wegener Institut ein Workshop zum Thema „Autonomous Observations of Sea Ice Mass Balance“ statt. Hier treffen sich Wissenschaftler mehrer Nationen, um sich über ihre Erfahrungen mit IMBs (Ice Mass-Balance Buoys) auszutauschen. |mehr

  • Dem Meereis in der Arktis geht es schlecht

    Dem Meereis in der Arktis geht es schlecht

    Dass es diesen Winter sehr warm in der Arktis war, wurde spätestens mit der Absage meiner Expedition klar. Von unserer Presseabteilung gibt es zwischenzeitlich eine Meldung dazu. Auch hatten wir Besuch vom Fernsehen, die einen kurzen Bericht in der Tagesschau gebracht haben. |mehr

  • Expedition verschoben – extreme Wärme in der Arktis

    Expedition verschoben – extreme Wärme in der Arktis

    Liegt es an der Erderwärmung, oder ist es nur eine einmalige Anomalie? Fakt ist jedoch, dass es in der Arktis nach wie vor viel zu warm ist. |mehr

  • Warme Arktis im Winter

    Warme Arktis im Winter

    Am Jahreswechsel war von einem „Hitzerekord“ am Nordpol zu hören. Die Temperaturen dort wurde mit einer Schneebojen (siehe Bild unten) gemessen, die wir von der AWI Meereisphysik dort ausgebracht hatten. |mehr

  • Spitzbergen im Winter

    Spitzbergen im Winter

    Mitte Januar habe ich einen Einsatz auf Spitzbergen. Die Vorbereitungen für die Expedition sind weitgehend abgeschlossen. Ich freue mich, dass ich dieses Jahr Weihnachten mit der Familie feiern kann und nicht am anderen Ende der Welt auf einer Expedition bin. |mehr

Die mobile Version verlassen