Klimawandel
-
Welttag des Eisbären
Heute am 27. Februar 2025 ist der internationale Tag des Eisbären. Dieser Tag soll auf die massiven Veränderungen in den Polargebieten aufmerksam machen. Das Meereis, welches der natürliche Lebensraum dieser faszinierenden Tiere ist, schmilzt immer weiter und es ist jetzt schon abzusehen, dass es in nicht allzu ferner Zukunft im Sommer komplett aus der Arktis… |mehr
-
UTHÖRN – CO2 neutrales Forschungsschiff
Heute war ich bei der Taufe des neuen AWI – Forschungsschiffes UTHÖRN auf der Fassmer Werft in Berne.Die UTHÖRN verfügt über einen sehr innovativen Antrieb. Als Energieträger dient Methanol, das aus grün produziertem Wasserstoff erzeugt wird. |mehr
-
Die Beethoven-Expedition
Morgen Abend werden die Kammermusikensembles der Bremer Philharmoniker, unsere Direktorin Antje Boetius, Benjamin Rabe und ich am Klimakonzert „Die Beethoven-Expedition“ im Bremer Übersee-Museum teilnehmen. In meinem Teil berichte ich 3 x 20 Minuten von meinen Eindrücken bei der MOSAiC Expedition. Hier ist der Link zur Veranstaltung und das Program zum runterladen |mehr
-
Wenn man das Wetter für den nächsten Monat nicht vorhersagen kann, wie kann man das Klima für das nächste Jahrzehnt vorhersagen? (FAQ 11.1)
-
Wann werden Einflüsse des Menschen auf das Klima auf lokaler Ebene sichtbar? (FAQ 10.2)
-
Das Klima ändert sich ständig. Wie ermitteln wir die Ursachen von beobachteten Änderungen? (FAQ 10.1)