-
Zurück auf den Falklands
Nachdem ein Kollege ernsthaft krank geworden ist, sind wir zurück zu den Falklands gefahren. Die Inseln präsentieren sich uns kalt und windig mit Scheeschauern. Laut Wikipedia gibt es auf den Falklands 200 Tage im Jahr Niederschlag. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 5°C. |mehr
-
Die ersten Tage
Nun sind wir schon den dritten Tag auf See. Das Wetter ist nicht schlecht. Wir haben momentan ordentlich Wind (7-8 BFT) schräg von hinten. Das Schiff liegt für die Verhältnisse recht ruhig im Wasser. Die signifikante Wellenhöhe beträgt momentan ca. 4 Meter. Wir haben die Falkland Inseln südlich passiert. Unsere aktuelle Position könnt Ihr unter… |mehr
-
Positionsmeldungen
Die aktuelle Position von uns könnt Ihr unter dem Menüpunkt Positionsmeldung sehen. Ich versuche die Position einmal täglich zu aktualisieren. |mehr
-
Unsere Antarktis Winter-Expedition beginnt
Patagonien liegt wirklich am Ende der (zivilisierten) Welt. Die Anreise hat 36 Stunden gedauert und ich hatte 52kg Gepäck zu schleppen. Jetzt sind wir in Punta Arenas an der Magellanstraße. |mehr
-
Nordsee – NOK – Ostsee
Wenn man auf der Nordsee segeln will, muss man den Wecker stellen, da man gegen den Tidenstrom nur sehr schwer ankommt. In Bremerhaven sind das bis zu 4 Knoten, die einem helfen dem Ziel näher zu kommen oder die einen abbremsen, falls man den Strom gegen sich hat. |mehr
-
PUR Open Air in Bremerhaven
Bevor ich zur Expedition in die Antarktis aufbreche, haben Susanne und ich noch drei Wochen gemeinsamen Urlaub. Sie kam gestern Abend in Bremerhaven an und heute haben wir einen Sommertag im Hafen genossen. |mehr