-
Kurzfristiger Arktis Einsatz
Ein Kollege hat sich den Fuß gebrochen und ich muss kurzfristig für ihn einspringen. Das bedeutet, dass ich am Donnerstag nach Longyearbyen auf Spitzbergen fliege. Dort werde ich ein Gerät zur Eisdickenmessung auf dem norwegischen Forschungsschiff LANCE installieren. |mehr
-
Heimaturlaub in Süddeutschland
Morgens lange ausschlafen, Freunde besuchen, Zeit mit der Familie verbringen. Nach den doch sehr anstrengenden letzten Monaten, hat es gut getan einen Monat Urlaub zu haben. Das Wetter war in weiten Teilen fantastisch gut. Hier ein paar Bilder. |mehr
-
XENIA II im Dienste der Wissenschaft
Priska und Stefan, zwei Kollegen vom Alfred-Wegener-Institut haben mich vor ein Paar Tagen gefragt, ob wir nicht mal eine Kalibration unseres GEM-2 Eisdickenmessgerätes auf der XENIA durchführen könnten. Das Teil misst den Abstand zum Salzwasser über ein niederfrequentes elektromagnetisches Feld. |mehr
-
Kapstadt – Südafrika
Viele Menschen auf den Straßen, Straßenmusikanten, Geschäfte, Restaurants, leckerer frischer Salat und Gemüse. Plötzlich ist alles um uns herum bunt und die Temperaturen sind sommerlich. Die Zivilisation hat uns zurück. |mehr
-
Der Dokumentarfilm
Auf der Expedition begleitet uns ein Dokumentarfilm Team. David Stington der Regisseur und Filmemacher hat schon viele Dokumentarfilme, unter anderem für BBC gemacht. |mehr
-
Southern Ocean
Wir haben das Weddellmeer und die Antarktis endgültig verlassen und sind wieder im Southern Ocean. Dieser zeigt sich etwas untypisch mit bestem sonnigem Wetter bei 4 BFT. |mehr