-
Lithium Batterien für die Segelyacht INFINITY (Teil 2)
In diesem zweiten Teil der Serie geht es um technische Grundlagen für den Umbau einer vorhandenen AGM-Batteriebank auf LFP-Lithium-Ionen-Batterien. Im ersten Teil der Serie wurde eine Entscheidung getroffen, welche Lithium-Ionen Technologie zukünftig auf der INFINITY eingesetzt werden soll (siehe Teil 1).Im Teil 3 geht es um die technischen Details und die praktische Umsetzung des durchgeführten… |mehr
-
Lithium Batterien für die Segelyacht INFINITY (Teil 1)
Nachdem die AGM-Batterien der INFINITY nun fast 12 Jahre alt sind, war bereits im letzten Sommer klar, dass sie demnächst Ihrem Ende entgegen gehen. (Ich schreibe hier Batterien, obwohl eigentlich Sekundärzellen, sprich Akkus gemeint sind) Lithium Batterien bieten viele Vorteile und werden im großen Stil in allen möglichen Geräten eingesetzt. Jedoch hatten wir bei unseren… |mehr
-
Was passiert mit Kohlendioxid, nachdem es in die Atmosphäre eingebracht wurde? (FAQ 6.2)
-
Könnte eine schnelle Freisetzung von Methan und Kohlendioxid aus tauendem Permafrost oder aus der Ozeanerwärmung die Erwärmung wesentlich erhöhen? (FAQ 6.1)
-
Die Geschichte vom Adler
Einst fand ein Mann einen jungen Adler und nahm ihn mit nach Hause auf seinen Hühnerhof. Dort lernte der Adler bald, Hühnerfutter zu fressen und sich wie ein Huhn zu verhalten. |mehr
-
Wie ungewöhnlich ist die aktuelle Änderungsgeschwindigkeit des Meeresspiegels? (FAQ 5.2)