Martin Schiller
-
Wissenschaftler besuchen die S.Y. INFINITY
Momentan findet am Alfred Wegener Institut ein Workshop zum Thema „Autonomous Observations of Sea Ice Mass Balance“ statt. Hier treffen sich Wissenschaftler mehrer Nationen, um sich über ihre Erfahrungen mit IMBs (Ice Mass-Balance Buoys) auszutauschen. |mehr
-
Dem Meereis in der Arktis geht es schlecht
Dass es diesen Winter sehr warm in der Arktis war, wurde spätestens mit der Absage meiner Expedition klar. Von unserer Presseabteilung gibt es zwischenzeitlich eine Meldung dazu. Auch hatten wir Besuch vom Fernsehen, die einen kurzen Bericht in der Tagesschau gebracht haben. |mehr
-
Die Segelsaison ist eröffnet
Letztes Wochenende haben wir die Segelsaison für die INFINITY eröffnet. Mit meinem Kollegen Jölund und dem Stegnachbarn Henning sind wir nach Helgoland raus zum tanken. Leider war es schwach windig und wir haben fast die ganze Strecke unter Motor zurück gelegt. Abends gab es ein spontanes Treffen mit Kollegen des AWI Tauchzentrums, das auf Helgoland beheimatet… |mehr
-
Expedition verschoben – extreme Wärme in der Arktis
Liegt es an der Erderwärmung, oder ist es nur eine einmalige Anomalie? Fakt ist jedoch, dass es in der Arktis nach wie vor viel zu warm ist. |mehr
-
Das Geheimnis der Taschenlampe
Am AWI haben wir eine Lagerhalle für unsere Expeditionsausrüstung. Da war das Licht ausgefallen und ich musste abends was machen. Um in den hinteren Teil zu gelangen wo das Licht funktioniert, muss man bei völliger Dunkelheit in einer Art Labyrinth 50 Meter bis zum Lichtschalter laufen. |mehr
-
Warme Arktis im Winter
Am Jahreswechsel war von einem „Hitzerekord“ am Nordpol zu hören. Die Temperaturen dort wurde mit einer Schneebojen (siehe Bild unten) gemessen, die wir von der AWI Meereisphysik dort ausgebracht hatten. |mehr